Was ist der Grund, warum der LED-Bildschirm komplett schwarz ist?
Bei der Nutzung der Steuerung kommt es gelegentlich vor, dass der LED-Bildschirm komplett schwarz ist.Dasselbe Phänomen kann durch eine Vielzahl unterschiedlicher Gründe verursacht werden, und selbst der Prozess der Bildschirmschwärzung kann von Vorgang zu Vorgang oder von Umgebung zu Umgebung variieren.Es kann zum Beispiel schwarz sein, sobald es eingeschaltet wird, es kann während des Ladevorgangs schwarz werden oder es kann nach dem Senden schwarz werden usw.:
1. Bitte stellen Sie sicher, dass die gesamte Hardware einschließlich des Steuerungssystems korrekt eingeschaltet wurde.(+5, nicht umkehren oder falsch)
2. Überprüfen und bestätigen Sie immer wieder, ob das serielle Kabel, mit dem der Controller verbunden ist, locker ist oder abfällt.
3. Überprüfen und bestätigen Sie, ob der LED-Bildschirm und die mit der Hauptsteuerkarte verbundene HUB-Verteilerplatine fest verbunden und verkehrt herum eingesetzt sind.
2. Was ist der Grund für die einige Sekunden lang leuchtende Linie, wenn der LED-Bildschirm gerade eingeschaltet wird oder das Bild auf dem Bildschirm verschwommen wird?
Nachdem der Bildschirmcontroller ordnungsgemäß an den Computer, die HUB-Verteilerplatine und den Bildschirm angeschlossen ist, muss der Controller mit +5 V versorgt werden, damit er normal funktioniert (zu diesem Zeitpunkt nicht direkt an 220 V Spannung anschließen).Einige Sekunden lang erscheint eine helle Linie oder ein „verschwommener Bildschirm“, was ein normales Testphänomen ist und den Benutzer daran erinnert, dass sich der Bildschirm öffnen und normal funktionieren wird.Innerhalb von 2 Sekunden wird das Phänomen automatisch beseitigt und der Bildschirm wechselt in den normalen Betriebszustand.
3. Der Grund, warum der gesamte Bildschirm der Geräteplatine nicht hell und dunkel ist
1. Prüfen Sie visuell, ob das Stromanschlusskabel, das 26P-Kabel zwischen den Geräteplatinen und die Anzeigeleuchte des Strommoduls in Ordnung sind.
2. Verwenden Sie ein Multimeter, um zu testen, ob die Platine der inneren Einheit eine normale Spannung hat, und testen Sie dann, ob die Ausgangsspannung des inneren Leistungsmoduls normal ist.Wenn nicht, wird geurteilt, dass das Leistungsmodul defekt ist.
3. Wenn die Spannung des Stromversorgungsmoduls niedrig ist, passen Sie die Feineinstellung (die Feineinstellung des Stromversorgungsmoduls in der Nähe der Anzeigelampe) an, damit die Spannung den Standard erreicht.
4. Was ist der Grund für den Lade- oder Kommunikationsfehler?
Die Gründe für Kommunikationsfehler und Ladefehler sind ungefähr die gleichen, was durch die folgenden Gründe verursacht werden kann.Bitte vergleichen Sie die aufgeführten Artikel mit der Bedienung:
1. Stellen Sie sicher, dass die Steuerungssystemhardware ordnungsgemäß eingeschaltet ist.
2. Prüfen und bestätigen Sie, dass das zum Anschließen des Controllers verwendete serielle Kabel ein Straight-Through-Kabel und kein Crossover-Kabel ist.
3. Überprüfen und bestätigen Sie, dass das Kabel des seriellen Anschlusses intakt ist und dass beide Enden nicht locker sind oder abfallen.
4. Wählen Sie das richtige Produktmodell, die richtige Übertragungsmethode, die richtige serielle Anschlussnummer, die richtige serielle Übertragungsrate entsprechend der LED-Display-Steuerungssoftware und der von Ihnen gewählten Steuerkarte aus und stellen Sie sie entsprechend dem DIP-Schalterdiagramm in der Softwaresteuerung richtig ein die Adressbits und die serielle Übertragungsrate auf der Systemhardware.
5. Prüfen Sie, ob die Überbrückungskappe locker ist oder abfällt;Wenn die Überbrückungskappe nicht locker ist, stellen Sie bitte sicher, dass die Richtung der Überbrückungskappe korrekt ist.
6. Wenn es nach der obigen Überprüfung und Korrektur immer noch nicht geladen werden kann, überprüfen Sie bitte mit einem Multimeter, ob die serielle Schnittstelle des angeschlossenen Computers oder der Hardware des Steuerungssystems beschädigt ist, um zu bestätigen, ob es an den Computerhersteller oder die Steuerung zurückgegeben werden sollte System.Überprüfung der Hardwarerückgabe.
Projekt | Parameter | Anmerkung | |
GRUNDPARAMETER | Pixelabstand | 1,875 mm _ | |
Pixelstruktur | 1R1G1B | ||
Pixeldichte | 284444 /m2 | ||
Modulauflösung | 128 (B)* 64 (H) | ||
Modulgröße | 24 0mm* 12 0mm | ||
OPTIKPARAMETER | Einzelpunkt-Luminanz, Chromatizitätskorrektur | haben | |
Helligkeit des Weißabgleichs | ≥700 cd/㎡ | ||
Farbtemperatur | 3200K—9300K einstellbar | ||
Horizontaler Betrachtungswinkel | ≥ 140° | ||
vertikaler Betrachtungswinkel | ≥ 120° | ||
Sichtbarer Abstand | ≥3 Meter | ||
Gleichmäßigkeit der Helligkeit | ≥97% | ||
Kontrast | ≥3000:1 | ||
VERARBEITUNGSLEISTUNG | Signalverarbeitungsbits | 16 Bit*3 | |
Graustufen | 65536 | ||
Abstand kontrollieren | Netzwerkkabel: 100 Meter, Glasfaser: 10 Kilometer | ||
Fahrmodus | Konstantstromquellen-Treiber-IC mit hoher Grauskala | ||
Bildrate | ≥ 60 Hz | ||
Aktualisierungsrate | ≥ 1920Hz | ||
Weise zu kontrollieren | Synchronisieren | ||
Einstellbereich der Helligkeit | 0 bis 100 stufenlose Einstellung | ||
BETRIEBSLEISTUNG | Kontinuierliche Arbeitszeit | ≥72 Stunden | |
Typisches Leben | 50.000 Stunden | ||
Schutzklasse | IP20 | ||
Bereich der Arbeitstemperatur | -20℃ bis 50℃ | ||
Betriebsfeuchtigkeitsbereich | 10 % - 80 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend | ||
Lagertemperaturbereich | -20 ℃ bis 60 ℃ | ||
ELEKTRISCHER PARAMETER | Betriebsspannung | Gleichstrom 4,2-5 V | |
Leistungsbedarf | Wechselstrom: 220 × (1 ± 10 %) V, 50 × (1 ± 5 %) Hz | ||
maximaler Energieverbrauch | 650 W/㎡ | ||
Durchschnittlicher Stromverbrauch | 260W/㎡ |