Welche Spezifikationen werden für LED-Displays im Innenbereich verwendet?
Es gibt mehrere Spezifikationen der LED-Anzeige: Modellspezifikationen, Modulgrößenspezifikationen und Gehäusegrößenspezifikationen.Hier sprechen wir hauptsächlich über die Modelle und Spezifikationen, die in LED-Bildschirmen für den Innenbereich verwendet werden, da Module und Schränke alle im Begriff sind, Pläne zu machen, und die beste Wahl auf dem Größenverhältnis der Anzeige basiert.
LED-Anzeigen für den Innenbereich verwenden hauptsächlich P1.9, P1.8, P1.6, P1.5, P1.2, P0.9 usw., und die Industrie nennt die LED-Anzeige mit kleinem Abstand unter p2.
Warum werden LED-Displays mit kleinem Abstand in Innenräumen verwendet?Denn beim Betrachten in Innenräumen aus nächster Nähe muss das Bild auf dem Display klar sein und die Helligkeit sollte nicht zu hoch sein.Die herkömmlichen P3- und höheren Modelle haben jedoch eine hohe Helligkeit und werden in Innenräumen verwendet.Wenn Sie lange zusehen, kann es leicht zu visueller Ermüdung kommen, daher ist es nicht geeignet..Außerdem besteht die LED-Anzeige aus einzelnen Lampenperlen.Je größer das Modell, desto stärker die Körnigkeit.Betrachtet man das P3 aus nächster Nähe, ist die Körnigkeit bereits deutlich zu spüren.Je mehr Sie hineinschauen, desto stärker wird die Körnigkeit.
Der Grund, warum die LED-Anzeige in Außen und Innen unterteilt ist, ist, dass die Helligkeit den Außenstandard nicht erfüllen kann, wenn das Modell unter P2 liegt;Nahaufnahmen;Drittens ist die erforderliche Konfiguration aufgrund unterschiedlicher Umgebungen ebenfalls unterschiedlich. Der Außenbereich muss gut geschützt sein: stoßfest, wasserdicht, feuchtigkeitsbeständig, antielektrisch, Wärmeableitung;
Projekt | Parameter | Anmerkung | |
GRUNDPARAMETER | Pixelabstand | 3,91 mm |
|
Pixelstruktur | 1R1G1B |
| |
Pixeldichte | 65544 /m2 |
| |
Modulauflösung | 64 (B)* 64 (H) |
| |
Modulgröße | 250 mm * 250 mm |
| |
Boxgröße | 500 mm * 500 mm | Druckguss | |
OPTIKPARAMETER | Einzelpunkt-Luminanz, Chromatizitätskorrektur | haben |
|
Helligkeit des Weißabgleichs | ≥ 1000cd/㎡ |
| |
Farbtemperatur | 3200K—9300K einstellbar |
| |
Horizontaler Betrachtungswinkel | ≥ 120° |
| |
vertikaler Betrachtungswinkel | ≥ 120° |
| |
Sichtbarer Abstand | ≥9m |
| |
Gleichmäßigkeit der Helligkeit | ≥97% |
| |
Kontrast | ≥3000:1 |
| |
Verarbeitungsleistung | Signalverarbeitungsbits | 16 Bit*3 |
|
Graustufen | 16Bit |
| |
Abstand kontrollieren | Gigabit-Ethernet-Kabel: 100 Meter, Glasfaser: 10 Kilometer |
| |
Fahrmodus | Konstantstromquellen-Treiber-IC mit hoher Grauskala |
| |
Bildrate | ≥ 60 Hz |
| |
Aktualisierungsrate | ≥1920Hz |
| |
Weise zu kontrollieren | Synchronisieren |
| |
Einstellbereich der Helligkeit | 0 bis 100 stufenlose Einstellung |
| |
Betriebsparameter | Kontinuierliche Arbeitszeit | ≥72 Stunden |
|
Typisches Leben | 50.000 Stunden |
| |
Schutzklasse | IP20 |
| |
Bereich der Arbeitstemperatur | -20℃ bis 50℃ |
| |
Betriebsfeuchtigkeitsbereich | 10 % - 80 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
| |
Lagertemperaturbereich | -20 ℃ bis 60 ℃ |
| |
Elektrischer Parameter | Betriebsspannung | Gleichstrom 5V |
|
Leistungsbedarf | Wechselstrom: 220 × (1 ± 10 %) V, 50 × (1 ± 5 %) Hz |
| |
maximaler Energieverbrauch | 70 0W/㎡ |
| |
Durchschnittlicher Stromverbrauch | 260W/㎡ |
|